Buddha und die Liebe – 8 Zitate und Gedanken dazu von Lagom-Era
Buddha heißt wörtlich „der Erwachte“, also erwacht aus der Unwissenheit. Im Buddhismus versteht man unter einem Buddha ein Wesen, welches aus eigener Kraft die Reinheit und Vollkommenheit seines Geistes erreicht und somit alle seine Potentiale entfalten konnte. Durch Buddhas Unterweisungen und Vorbild führt er als ein wahrer spiritueller Meister seine Schüler auf dem spirituellen Pfad zur Befreiung und Erleuchtung.
Das was er uns mitgeben hat, wirkt aber nicht nur im Buddhismus, sondern kann uns allen helfen, beispielsweise in der Liebe. Lebst Du Dein Leben mit Liebe, liebst Du die Menschen Deines Umfelds und liebst Du das, was Du tust, findest Du den richtigen Weg …
Der Weg liegt nicht im Himmel. Der Weg liegt im Herzen.
Buddha
Die Basis für eine erfüllende Beziehung und Liebe ist …
Nimm alles an, was ist.
Buddha
Es heißt, dass Du Dich und die Menschen Deines Umfelds annehmen sollst, so wie sie sind, mit allem was dazu gehört. Das können Eigenschaften sein, die Dir gefallen oder welche, die Du eher nicht gefallen. All das sollst Du in einem ersten Schritt Annehmen.
Und wir alle treffen besondere Menschen zu einem Zeitpunkt x und gehen mit ihnen dann eine Zeitlang gemeinsam durchs Leben, vielleicht sogar für immer. Das kann der Partner sein, aber auch Freunde. Dabei ist es außerordentlich wichtig, dass …
Ständige Weiterentwicklung und Unterstützung
Buddha
… einen festen Platz in der Freundschaft oder Partnerschaft hat. Also unterstütze Deine Freunde und Deinen Partner bei seinen Wünschen und Träumen. Sei ein guter Zuhörer und gib ihm den Raum sich weiter zu entwickeln. Im gleichen Atemzug ist es wichtig, dass auch Du Dich weiterentwickelst und von Deinen Freunden und Deinem Partner dabei unterstützt wirst. So wachst ihr beide gemeinsam. Übrigens ist ,ständige Weiterentwicklung und Unterstützung‘ auch in einer Familie sehr wichtig, Menschen, die uns oft ein Leben lang begleiten. Lassen wir das zu, kann die Bindung viel liebevoller und intensiver werden, als wenn wir an ,Altem‘ krampfhaft festhalten.
Um sich weiterzuentwickeln, spielt natürlich Feedback eine große Rolle. Und solltest Du das bekommen, auch wenn es sich vielleicht nicht direkt gut anfühlt: Betrachte es als Geschenk. Folgende Worte können Dir hier helfen …
Lob und Tadel bringen den Weisen nicht aus dem Gleichgewicht.
Buddha
Natürlich spielt es dabei eine große Rolle, wie wir miteinander reden, respektvoll oder nicht …
Ein süßes Wort erfrischt oft mehr als Wasser und Schatten.
Buddha
Auch Achtsamkeit spielt in einer guten Freundschaft und erfüllenden Partnerschaft eine große Rolle, denn wir können nur im aktuellen Moment leben und lieben …
Vergangene Liebe ist bloß Erinnerung. Zukünftige Liebe ist ein Traum und ein Wunsch. Nur in der Gegenwart, im Hier und Heute, können wir wirklich lieben.
Buddha
Deshalb sollen wir unsere Aufmerksamkeit auf das lenken, was jetzt ist. Das ist übrigens auch ein fantastisches Tool, um mit dem ,Meckern‘ und ,Ärgern‘ aufzuhören. Denn oft ist derjenige der uns am nächsten steht, ein willkommener Empfänger für Kritik. Wie oft ärgern wir uns über eine Aussage, über etwas, was der Partner gemacht hat oder auch über uns selbst. Oder wie oft erleben wir in langjährigen Partnerschaften, dass vor allem das Meckern ein Zuhause hat, weniger das Herz und die Liebe. Wenn wir aber in dem aktuellen Moment präsent sind, schaffen wir es gar nicht mehr uns zu ärgern oder zu meckern. Probier es mal aus.
Niemals in der Welt hört Hass durch Hass auf. Hass hört durch Liebe auf.
Buddha
Wer liebt, vollbringt selbst Unmögliches.
Buddha
In diesem Sinne wünschen wir Dir ganz viel Liebe, denn dann kannst Du Unmögliches schaffen!
Übrigens zeigen wir in unserem Buch ,Lagom achtsam. Dein schwedischer Reisebegleiter zu nachhaltigem Glück und Zufriedenheit‘, wie Du Deine Beziehungen mit Achtsamkeit stärken kannst. Dazu haben wir alltagstaugliche Übungen entwickelt, die Du tagtäglich einsetzen kannst.